In diesem Bereich werden unsere Treffen, Vorträge und Veranstaltungshinweise veröffentlicht, aber auch neue Studien oder inhaltlich relevante Themenbeiträge eingestellt.
Wer mit wenig Geld auskommen muss, für den sind Feiertage und besondere Anlässe manchmal schwierige Zeiten, denn das lässt einen spüren, dass Teilhabe an der Gesellschaft eben sehr oft mit Finanzen und höheren Ausgaben verbunden ist. Besonders zum Jahresende kommen viele Feiertage zusammen.
Um diese mit schönen Erlebnissen trotz wenig Geld in der Tasche gut gestalten zu können, haben wir einige kostenlose Veranstaltungen und Ausflugsmöglichkeiten zusammengetragen:
1. Auf der Internetseite "Mit Vergnügen" gibt es ein paar gute Tipps für Veranstaltungen und Ausflüge diesen Winter 2024/2025:
Umsonst im Winter drinnen!
2. Die Internetplattform "Eventbrite" bietet, wenn man für Online-Tickets eine Email Adresse und im besten Fall ein Smartphone hat, mit der Suchfunktion "kostenlos" einige interessante Veranstaltungen an.
Am linken Rand der Internetseite kann man zusätzlich auf verschiedene Daten klicken. ("Wählen Sie ein Datum aus").
Zu kostenfreien Veranstaltungen am 31.12.2024 kommen Sie HIER
Zu kostenfreien Veranstaltungen am 01.01.2025 kommen Sie HIER
3. Vergangenes Vergnügen im Spreepark Artspace: Eine kostenfreie Ausstellung, die die Anfahrt wert ist.
Mi – So 11 bis 18 Uhr, jeder dritte Do im Monat 11 bis 21 Uhr
Der Spreepark Art Space befindet sich in Treptow direkt an der Spree in der Kiehnwerder Allee 2. Am besten erreicht man ihn mit dem Fahrrad oder zu Fuß und mit den öffentlichen Verkehrsmitteln: Anreiseplan
Mehr Informationen gibt es HIER
4. Orgelwunschkonzert / Orgel-Vesper in der Gedächtniskirche: 04.01.2025
5. Ausstellung 10 Jahre Sony World Photography Awards im Willy-Brandt-Haus: Für die Sony World Photography Awards 2024 wurden über 395.000 Bilder aus mehr als 220 Ländern eingereicht. Bereits zum zehnten Mal zeigt der Freundeskreis Willy-Brandt-Haus gemeinsam mit Sony Deutschland die besten Fotografien aus unterschiedlichsten Genres und Kategorien.
Öffnungszeiten: Dienstag - Sonntag von 12 - 18 Uhr, Eintritt frei
Informationen zu Ausstellung und Ort
6. Tipps bei "Mit Vergnügen" für 11 schöne Winterspaziergänge in und um Berlin: Packen Sie eine Thermoskanne mit heißem Tee und Kekse ein, haken Sie sich Ihre Nachbarin und einen guten Freund unter die Arme und machen Sie einen gemütlichen Feiertags-Spaziergang. Vielleicht werden Sie bei "Mit Vergnügen" fündig:
Winterspaziergänge in Berlin
7. Für freien Eintritt jüdische Geschichte und Gegenwart erleben: Dauerausstellung des Jüdischen Museums Berlin, seit Aug 2020.
Geöffnet täglich von 10 - 18:00, Eintritt frei außer Sonderausstellungen.
Anfahrt: Google Maps
Mehr Informationen: Dauerausstellung Jüdisches Museum
8. Chanukka 2024 - Wissenswertes & Veranstaltungen
Jüdinnen und Juden feiern zwischen den Jahren acht Tage lang das Lichterfest Chanukka.
Wissenswertes über Chanukka finden Sie zum Beispiel auf der Seite des Jüdischen Museums Berlin: 8xChanukka
Weitere Einblicke kann man auf der Chabad.org Seite gewinnen: Chanukka 2024
Und hier finden Sie verschiedene Veranstaltungen zwischen dem Abend des 25.12.2024 (25. Kislev 5785) und dem 02.01.2025 (2. Tewet 5785) in der Online Ausgabe des Gemeindeblatts Jüdisches Berlin: PDF Online