In diesem Bereich werden unsere Treffen, Vorträge und Veranstaltungshinweise veröffentlicht, aber auch neue Studien oder inhaltlich relevante Themenbeiträge eingestellt.

 

NEWS


Zurück zur Übersicht

22.05.2025

Veranstaltungshinweis: Leicht verständliche Sprache in der politischen Bildung am 22.05.2025 / 11:00 - 14:00

Im Projekt Netzwerk Zukunftsmut 60+ gibt es sehr engagierte Projektteilnehmer:innen, die sich in der Sprach- und Kulturvermittlung engagieren. Daher möchten wir gerade diese Menschen auf folgendes tolle Angebot hinweisen.

Workshop

Für Personen mit eingeschränkten Deutschkenntnissen oder Personen mit Lern- und Leseschwierigkeiten sind die gängigen Angebote politischer Bildung oft schwer zugänglich.

In diesem Workshop geht es darum, wie Sprachbarrieren in der politischen Bildung überwunden werden können und somit das grundlegende Recht auf gesellschaftliche Teilhabe besser umgesetzt werden kann.

Was einfache und Leichte Sprache dabei leisten können, wird in einem theoretischen und einem praktischen Teil vermittelt und erprobt (inhaltliche und typografische Merkmale, rechtliche Grundlagen, KI, Schriftsprache und gesprochene Sprache, praktische Beispiele und Übungen).

Der Workshop ist als sogenannter Tandem-Workshop konzipiert. Das bedeutet, eine zertifizierte Übersetzerin für einfache/ Leichte Sprache und eine Prüfgruppe, bestehend aus Personen mit Lernschwierigkeiten (`Experten in eigener Sache´), führen gemeinsam durch die Veranstaltung.

Online-Information bei der Berliner Landeszentrale für Politische Bildung: WORKSHOP

Link zur Anmeldung: Anmeldung Workshop

Veranstaltungsort:
Berliner Landeszentrale für politische Bildung
Revaler Straße 29, 10245 Berlin



Zurück zur Übersicht